Massivholzbetten
Mit einem Massivholzbett holen Sie sich ein langlebiges, zeitloses Möbelstück ins Schlafzimmer – jedes Bett ist ein Unikat mit natürlicher Ausstrahlung.
- Beliebteste zuerst
- Günstigster Preis zuerst
- Höchster Preis zuerst
- Kürzeste Lieferzeiten zuerst
- Neuheiten zuerst
Entdecken Sie die Vorteile von Massivholzbetten
Massivholzbetten überzeugen mit ihrer einzigartigen Optik, die durch eine individuelle Maserung geprägt ist. Neben dem stilvollen Design verfügen die Betten aus Massivholz, wie etwa aus Buche oder Eiche, auch über eine natürliche und besonders widerstandsfähige Beschaffenheit, die sie zu sehr langlebigen Möbeln macht. Ausgestattet mit passendem Lattenrost und bequemen Matratzen sind die Bettgestelle aus hochwertigem Holz eine wertvolle Investition in das eigene Schlafwohl. In unserer Produktwelt finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Holzbetten in verschiedenen Stilen, die Ihr Schlafzimmer optimal komplettieren.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Kaufentscheidung.
WEITERE BELIEBTE KATEGORIEN
Jedes Modell ein Unikat: Massivholzbetten bei SEGMÜLLER
Massivholzbetten strahlen durch ihre natürliche Maserung einen einzigartigen Charme aus und schaffen ein beruhigendes, erdendes Ambiente – perfekt für erholsamen Schlaf und ein wohliges Raumklima im Schlafzimmer. Wenn Sie die unverfälschte Schönheit des Holzes bewundern möchten, sind geölte oder gelaugte Bettgestelle die ideale Wahl. Ihre charakteristischen Risse und Astlöcher machen jedes Bett zu einem unverwechselbaren Unikat und einem echten Blickfang. Bevorzugen Sie einen eleganteren Look, sind Betten mit lackierter Oberfläche eine stilvolle Alternative.
Massivholzbetten bieten maximale Stabilität und Langlebigkeit, da das Holz aufgrund seiner robusten Beschaffenheit besonders widerstandsfähig ist. Jedes Massivholz bringt dabei seine eigenen Vorteile mit sich – sei es die warme Ausstrahlung von Eiche, die helle Leichtigkeit von Kiefer oder die zeitlose Eleganz von Buche.
Eiche, Buche oder Kiefer: Holzarten und ihre Besonderheiten
Für die Massivholzbetten aus unserem SEGMÜLLER Sortiment wird das Holz direkt aus einem Baumstamm herausgearbeitet und nicht chemisch behandelt. Durch diese schonende Verarbeitung bleibt das Massivholz der Bettgestelle in seiner natürlichen Form erhalten und enthält wertvolle Gerbstoffe, die Schimmelbildung verhindern können. Zudem reguliert Massivholz die Feuchtigkeit im Raum, was zu einem gesünderen Raumklima beiträgt.
Wir bieten Ihnen Betten aus unterschiedlichen Holzarten an. Dazu zählen:

Eiche: Eichenholz ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Seine hohe Dichte sorgt für Stabilität, während die charakteristische Maserung und warme Farbgebung Massivholzbetten aus Eiche eine elegante Optik verleihen. Eiche stammt häufig aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Betten aus Wildeiche zeichnen sich durch eine lebendige, unregelmäßige Maserung mit sichtbaren Astlöchern und Rissen aus, die dem Holz einen rustikalen und ausdrucksstarken Look verleihen.
Kernbuche: Die lebhafte und kontrastreiche Maserung der Kernbuche sorgt für einen warmen, natürlichen Look. Dieses harte Holz ist ideal für intensivere Beanspruchung und seine rötliche Farbgebung verleiht dem Raum Behaglichkeit. Betten aus Buche sind besonders beliebt, da sie sowohl durch ihre helle, freundliche Ausstrahlung als auch durch ihre robuste Beschaffenheit überzeugen. Da Buche in Europa weit verbreitet und nachhaltig angebaut wird, ist es eine besonders umweltfreundliche Wahl.


Kiefer: Kiefernholz ist leichter als andere Harthölzer, aber dennoch stabil und langlebig. Massivholzbetten aus diesem Werkstoff sind häufig preisgünstiger als Betten aus Eiche oder Buche. Sie zeichnen sich durch eine helle Farbe aus, die dem Raum eine freundliche Atmosphäre verleiht. Als weit verbreitete Baumart in Europa gilt Kiefer als ressourcenschonend und umweltfreundlich.
Pflegehinweise: Weniger ist oft mehr – zu viel Pflege kann Betten aus Massivholz schaden. Achten Sie daher immer auf die Angaben des Herstellers, wenn Sie die Reinigung Ihres Holzbettes angehen möchten. Meist reicht regelmäßiges Abstauben mit einem weichen, trockenen Tuch aus. Bei stärkeren Verschmutzungen an Ihrem Bett können Sie einfach ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden. Am besten nutzen Sie zur Reinigung Ihres Bettes aus Massivholz nur Wasser oder einen speziellen Holzreiniger. Vermeiden Sie aggressive oder fettlösende Reinigungsmittel. Damit die Farbpigmente des unbehandelten Holzbettes optimal geschützt sind und das Holz atmen kann, lohnt es sich, das Bett alle zwei Jahre zu ölen. Alternativ schützt Wachs die Holzoberfläche der Betten aus Buche, Eiche oder Kiefer vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen.
Betten aus Massivholz in verschiedenen Größen
Bei der Wahl der richtigen Bettgröße spielt die Körpergröße eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, dass sowohl die Länge als auch die Bettbreite des Massivholzbettes ausreichend Platz bieten, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
Bei SEGMÜLLER finden Sie eine große Auswahl an Einzel- und Doppelbetten aus Massivholz in verschiedenen Größen. Während Massivholzbetten in 140 x 200 cm ideal als Jugendbett oder Einzelbett für Singles geeignet sind, bieten Doppelbetten in der Größe 160 x 200 cm oder 180 x 200 cm großzügigen Platz für Singles und Paare, die viel Bewegungsfreiheit schätzen. Familien profitieren besonders von den geräumigen Massivholzbetten in 200 x 200 cm, die maximalen Komfort bieten.
Auch die Wahl des passenden Lattenrosts und der richtigen Matratze ist entscheidend für optimalen Schlafkomfort. Worauf es beim Kauf einer Matratze und eines Lattenrosts ankommt, welche Härtegrade für Sie infrage kommen und weitere detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem Matratzenratgeber. Dieser bietet Ihnen eine optimale Orientierung für die Auswahl der perfekten Matratzen für Ihr neues Massivholzbett.
Für mehr Stauraum: Massivholzbetten mit Bettkästen
Massivholzbetten mit Bettkästen bieten nicht nur stilvolle Schlaflösungen, sondern schaffen gleichzeitig wertvollen Stauraum. Besonders in kleineren Schlafzimmern, wo Platz für zusätzliche Möbel wie Kommoden oder Kleiderschränke oft fehlt, erweisen sich Betten mit Stauraum als besonders praktisch. Unter dem Bett können Sie Bettwäsche, Kissen, Decken oder andere Dinge verstauen, ohne zusätzlichen Platz im Raum zu beanspruchen.
Bei SEGMÜLLER sind Massivholzbetten vor allem mit Schubfächern ausgestattet. Die Schubkästen lassen sich dank ihrer raffinierten Bauweise leicht öffnen und schließen. Sie fügen sich nahtlos in das Design des Massivholzbettes ein und sind wahre Platzwunder, die den Raum unter dem Bett optimal ausnutzen – hier können Sie alle nötigen Gegenstände diskret und dennoch griffbereit verstauen. Darüber hinaus lassen sich Schubkastenbetten optimal mit kleinen Fächern ausstatten, die eine verbesserte Organisation ermöglichen. Fächer für Schubkästen sind meist separat erhältlich.

Das passende Massivholzbett für jeden Wohnstil – die Kombinationsmöglichkeiten für Ihr Schlafzimmer
Massivholzbetten verleihen nahezu jedem Einrichtungsstil eine warme, natürliche Atmosphäre. Besonders in folgenden Wohnstilen kommen die Betten aus Massivhölzern gut zur Geltung:
Boho-Stil: Für ein Schlafzimmer im Boho-Look, das üblicherweise von cremefarbenen Makramee-Elementen, Juteteppichen und Fransenmöbeln geprägt ist, eignen sich Massivholzbetten in hellen Tönen oder mit einer natürlichen Maserung. Sie unterstreichen den entspannten, unkonventionellen Charme des Wohnstils.
Scandi-Stil: Der skandinavische Einrichtungsstil setzt auf helle Farben, klare Formen und Naturmaterialien. Ein Massivholzbett aus Kiefer mit seiner schlichten, freundlichen Ausstrahlung passt ideal in ein Scandi-Schlafzimmer, das von den Seen und Wäldern Skandinaviens inspiriert ist.
Landhausstil: Massivholzbetten in hellen, natürlichen Farben sind die perfekte Ergänzung für den Landhausstil, bei dem Gemütlichkeit und Behaglichkeit im Vordergrund stehen. Die Holzbetten sorgen für ein beruhigendes Flair und tragen zur einladenden Atmosphäre bei.
Minimalismus: Schlichte Eleganz und reduzierte Formen zeichnen den minimalistischen Stil aus. Ein Massivholzbett in weißer Lackierung oder ein Schwebebett ohne sichtbare Füße fügt sich perfekt in dieses Konzept ein. Modelle mit verchromten Holzfüßen oder einem gepolsterten Kopfteil bieten gleichzeitig eine praktische und stilvolle Rückenlehne.
Viele Massivholzbetten lassen sich zusätzlich mit beleuchteten Kopfteilen oder anderem Bettenzubehör ausstatten. Diese kleinen Details sorgen für eine extra Portion Gemütlichkeit und passen sich ideal dem jeweiligen Wohnstil an.
Massivholzbetten zum günstigsten Preis kaufen – dank SEGMÜLLER Tiefpreis-Garantie
Massivholzbetten sind nicht nur ein stilvolles Highlight für Ihr Schlafzimmer, sondern bieten auch durch ihre natürliche Struktur und Widerstandsfähigkeit einen hohen praktischen Nutzen. Dank der einzigartigen Maserung des Holzes – ob rustikale Eiche oder elegante Buche – ist jedes Bett ein individuelles Einzelstück, das durch seine Stabilität und Langlebigkeit punktet. Mit verschiedenen Größen und Ausstattungsoptionen, wie integrierten Bettkästen für zusätzlichen Stauraum oder elektrischem Lattenrost für flexiblen Komfort, passen sich unsere Massivholzbetten optimal Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wohnstil an.
Haben Sie Ihr Traumbett gefunden, profitieren Sie von unseren attraktiven Service-Vorteilen. Dank der SEGMÜLLER Tiefpreis-Garantie erhalten Sie die Betten immer zum günstigsten Preis. Darüber hinaus profitieren Sie von einer zuverlässigen Lieferung per Spedition und einer fachgerechten Montage durch unsere Spezialisten. Wenn Sie den Montage-Service in Anspruch nehmen möchten, ist dieser im Checkout-Prozess online oder beim Kauf im Einrichtungshaus zusätzlich buchbar. Bei einigen Produkten sind Aufbau und Lieferung sogar im Preis enthalten.