Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite

Pendelleuchten

Pendelleuchten setzen als markante Blickfänger gezielte Akzente und verbinden Lichtdesign mit Funktionalität im Wohnzimmer, Esszimmer & Co.

Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Beliebteste zuerst
  • Beliebteste zuerst
  • Günstigster Preis zuerst
  • Höchster Preis zuerst
  • Kürzeste Lieferzeiten zuerst
  • Neuheiten zuerst
Filtern nach
sofort versandbereit
Produkte, die wir auf Lager haben und kurzfristig versenden können. Die tatsächliche Lieferzeit hängt von Größe und Versandart des Artikels ab (als Paket, per Spedition oder als Sperrgut).
nachhaltig hergestellt
Die Siegel unserer Partner kennzeichnen die nachhaltige Qualität unserer Produkte. Mehr dazu lesen Sie auf unserer Seite zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit
alle Filter zurücksetzen

Pendelleuchten – das Highlight Ihrer Raumgestaltung

Durch das Zusammenspiel aus Licht und Design passen sich Pendelleuchten jedem Wohnstil an und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Sie fügen sich harmonisch in verschiedene Wohnbereiche ein – ob als zentrales Lichtobjekt über dem Esstisch, als dekoratives Element im Wohnzimmer oder als praktische Lichtquelle im Home Office. Ihr Design, die verwendeten Materialien und ihre Größe beeinflussen die Lichtwirkung und lassen sich individuell auf den Einrichtungsstil abstimmen. Von modernen Metallleuchten über edle Pendelleuchten in Gold bis hin zu natürlichen Pendelleuchten aus Holz – jede Leuchte trägt zur gewünschten Raumwirkung bei. Dank praktischer Funktionen wie Dimmbarkeit, Höhenverstellbarkeit oder Smart-Home-Integration passen sie sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

WEITERE BELIEBTE KATEGORIEN

Von Esszimmer bis Home Office: Die Vorteile von Pendelleuchten in jedem Raum

Licht beeinflusst, wie wir uns in einem Raum fühlen – es schafft Atmosphäre, setzt Highlights und kann den Wohnkomfort erheblich steigern. Pendelleuchten bieten dabei die perfekte Balance aus Funktionalität und Ästhetik und lassen sich vielseitig einsetzen.

Über dem Esstisch im Esszimmer wird die Pendellampe zum Mittelpunkt des Raumes – hell und einladend für gesellige Runden, sanft und gedimmt für entspannte Abende. Höhenverstellbare Hängeleuchten passen sich der Tischhöhe flexibel an und bieten optimale Lichtverhältnisse beim Essen oder Arbeiten. Auch in der Küche spielen Hängeleuchten eine wichtige Rolle: Über der Kücheninsel oder Theke spenden sie fokussiertes Licht beim Kochen und sind gleichzeitig ein stilvolles Designelement. In Kombination mit LED-Streifen oder Deckenleuchten entsteht eine harmonische Verbindung aus Grundbeleuchtung, Funktionalität und wohnlicher Atmosphäre.

Im Wohnzimmer werden Pendelleuchten zum dekorativen Element – sei es als stillvoller Hingucker über dem Couchtisch oder als schwebende Hängelampe in der Leseecke. Als zentrale Leuchte in der Raummitte sorgen sie gemeinsam mit Deckenleuchten für eine ausgewogene Beleuchtung, während mehrflammige Modelle große Wohnbereiche und Lofts perfekt zur Geltung bringen. Dimmbare Modelle und Smart-Home-Leuchten bieten noch mehr Komfort: Helligkeit und Farbtemperatur lassen sich bequem per App oder Sprachsteuerung regeln. Eine praktische Memory-Funktion speichert die zuletzt gewählte Einstellung und innovative Features wie Vertical Dimm ermöglichen eine sanfte Veränderung der Lichtfarbe durch Neigen des Lampenschirms.

Im Arbeitszimmer trägt eine gleichmäßige Beleuchtung entscheidend zur Konzentration bei. Pendelleuchten im Home Office bieten eine gleichmäßige, blendfreie Lichtverteilung, die in Kombination mit direkter Zusatzbeleuchtung wie einer Schreibtischlampe ein produktives Umfeld schafft. Während helles Licht die Konzentration fördert, wird durch sanft gedimmtes Licht die Entspannung nach Feierabend unterstützt.

In Fluren und Treppenhäusern setzen die hängenden Lampen gezielte Akzente. Mehrflammige Lampen verleihen hohen Räumen Eleganz, kompakte Hängeleuchten erhellen kleinere Eingangsbereiche. Mit Schienensystemen und verstellbaren Strahlern lassen sich sogar verwinkelte Flure durch individuelle Lichtlösungen stillvoll und funktional ausleuchten. So wird bereits beim Betreten des Hauses der Charakter des Wohnraums betont, während gleichzeitig eine einladende Atmosphäre entsteht, die sich im gesamten Wohnbereich fortsetzt.

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt an Designs und Funktionen und finden Sie bei SEGMÜLLER die passende Innenleuchte für jeden Wohnbereich.

Drei hölzerne Pendelleuchten hängen über einem Esstisch mit einem weißen Läufer.

Die passende Pendelleuchte stilbewusst wählen

Material, Design und Größe einer Pendelleuchte sind ausschlaggebend für die Art der Beleuchtung und die Wirkung im Raum. Die Lichtverteilung wird insbesondere durch die Form und die Textur des Lampenschirms beeinflusst.

Wie der Schirm einer Pendelleuchte die Lichtstimmung beeinflusst

Offene Schirme sorgen für direktes, helles Licht – ideal für konzentriertes Arbeiten oder gesellige Abende. Helle Materialien reflektieren das Licht und verteilen es gleichmäßig im Raum. Transparente Glasschirme streuen das Licht sanft und erzeugen eine luftige Raumwirkung. Sie lassen das Leuchtmittel sichtbar werden, wodurch Filamentlampen oder dekorative Glühbirnen als Designelement wirken. Für eine gemütliche Atmosphäre eignen sich matte oder geschlossene Lampenschirme, die das Licht dämpfen. Dunkle Schirme setzen elegante Akzente und erzeugen eine schummrige Stimmung.

Neben der Lichtwirkung bestimmt auch das Design der Hängeleuchte die Atmosphäre eines Raumes. Materialien, Farben und Formen lassen sich gezielt auf den Einrichtungsstil abstimmen – von modern-minimalistisch bis hin zu natürlich oder klassisch-elegant.

Stil & Material perfekt kombiniert – Pendelleuchten für Ihr Wohnkonzept

Als auffälliges Designelement beeinflusst die Pendelleuchte nicht nur die Lichtwirkung, sondern verleiht dem Raum auch seinen individuellen Charakter. Unterschiedliche Stilrichtungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um das gewünschte Ambiente zu unterstreichen:

Eine geometrische Pendelleuchte mit einer freiliegenden Glühbirne hängt in einem Raum mit einem gerahmten Bild und einem Fenster, das einen violetten Himmel zeigt.

Industrial-Chic:

Pendelleuchten in Schwarz oder dunklen Metalltönen mit matten Oberflächen verkörpern den angesagten Industrial-Stil. Kegelförmige oder zylindrische Lampenschirme lenken das Licht gezielt auf Esstische oder Arbeitsbereiche und setzen markante Akzente. Besonders harmonisch wirken sie in Kombination mit Holz- und Betonelementen, rohen Ziegelwänden und Möbeln aus dunklem Holz oder Stahl. Offene Lampenschirme mit sichtbaren Filamentlampen als Leuchtmittel verstärken den rauen, urbanen Look.

Drei moderne, weiße Pendelleuchten hängen über einem Glastisch mit leeren Weingläsern und einer Schale mit roten Äpfeln.

Minimalistisch & modern:

Schlichte Pendelleuchten in Weiß oder hellen Farben mit Holz- oder Stoffelementen strahlen Zurückhaltung und Eleganz aus. Zylindrische oder kuppelförmige Lampenschirme verteilen das Licht gleichmäßig und unterstreichen den minimalistischen Stil. In Kombination mit klaren Linien, hellen Holzmöbeln und ausgewählten Dekorationselementen entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Über schlichten Esstischen aus Eiche oder Marmor und in offenen, lichtdurchfluteten Räumen kommen sie besonders gut zur Geltung.

Zwei moderne Pendelleuchten und eine Tischleuchte mit Metallic-Schirmen erhellen eine gemütliche Wohnzimmerecke in der Nähe eines großen Fensters.

Dunkel & kontrastreich:

Für eine zeitlos elegante Beleuchtung eignen sich Pendelleuchten aus Glas oder Metall mit filigranen Details. Kugelförmige Leuchten oder mehrarmige Kronleuchter sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung und passen besonders gut in hohe Räume oder in stilvolle Essbereiche im Dark Chic-Stil – eine Einrichtung, die mit tiefen Farben wie Schwarz, Dunkelgrau oder Dunkelgrün eine edle und moderne Atmosphäre schafft. Damit der Look nicht zu düster wirkt, sind gezielt eingesetzte Lichtquellen entscheidend: Pendelleuchten mit warmem Licht lassen dunkle Möbel aus Holz oder Leder noch intensiver wirken.

Ein gemütliches Zimmer mit einer Pendelleuchte aus Korbgeflecht, einem kleinen Tisch mit Dekor, Pflanzen und einem Sofa mit gemusterten Kissen in der Nähe großer Fenster.

Boho & natürlich:

Hängelampen aus Rattan, Holz oder geflochtenen Naturmaterialien bringen Wärme und Gemütlichkeit in den Raum. Offene, asymmetrische und geflochtene Lampenschirme werfen sanfte Licht- und Schattenspiele. So betonen sie die entspannte, wohnliche Atmosphäre. In Kombination mit Hanfteppichen, Leinenstoffen, üppigen Pflanzen und Möbeln aus hellem Massivholz entfalten sie ihre volle Wirkung. Farben wie Beige, Creme und warme Erdtöne verstärken den natürlichen, gemütlichen Boho-Stil.

Pendelleuchten platzieren wie ein Profi: Abstand, Höhe & Proportionen

Die richtige Positionierung einer Lampe beeinflusst sowohl die Atmosphäre als auch die Lichtverhältnisse im Raum. Größe, Höhe und Anzahl der Leuchten müssen sich nach Raumgröße und Nutzung richten, um Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.

  • Die perfekte Größe für eine ausgewogene Raumwirkung: Damit sich eine Pendelleuchte stimmig in den Raum integriert, sollte ihre Größe an die Tischbreite angepasst sein. Eine bewährte Faustregel lautet: Der Durchmesser der Leuchte sollte etwa ein Drittel der Tischbreite betragen. Große Lampenschirme mit 40 cm oder mehr setzen großzügige Esstische und hohe Räume perfekt in Szene, während kompaktere Modelle mit 20 bis 30 cm Durchmesser ideal für kleine Essbereiche oder Arbeitsflächen sind.

  • Mehrere Lampen für große Flächen: Bei längeren Esstischen oder breiten Arbeitsflächen sorgen mehrere Hängeleuchten für eine gleichmäßige Beleuchtung. Ab einer Tischlänge von 180 cm gewährleisten zwei bis drei einzelne Hängelampen oder eine mehrflammige Pendelleuchte eine gleichmäßige Lichtverteilung. Über runden Tischen sorgt eine zentral platzierte, großflächige Lampe für optimale Lichtverhältnisse.

  • Abstand und Höhe für perfektes Licht: Auch die richtige Höhe ist entscheidend für eine angenehme Beleuchtung. Über einem Esstisch sollte die Hängelampe etwa 60 bis 70 cm über der Tischplatte platziert werden, um blendfreies Licht zu spenden. In der Küche – etwa über einer Arbeitsinsel – liegt die ideale Höhe bei 70 bis 80 cm, damit das Licht optimal verteilt wird. In Durchgangsbereichen sollte die Leuchte mindestens 2 Meter über dem Boden hängen, damit Sie oder Ihre Gäste sich nicht den Kopf stoßen.

  • Die ideale Wahl für hohe Räume: In Räumen mit einer Deckenhöhe von über 3 Metern fügen sich größere oder mehrflammige Pendelleuchten harmonisch ins Gesamtbild ein. Sie füllen den Raum optisch aus und sorgen gleichzeitig für eine angenehme Lichtverteilung.

  • Flexibilität durch höhenverstellbare Modelle: Für maximale Anpassungsfähigkeit bieten sich höhenverstellbare Pendellampen an. Sie lassen sich je nach Bedarf individuell einstellen – höher für eine großflächige Grundbeleuchtung oder tiefer für eine fokussierte Ausleuchtung, etwa bei einem stimmungsvollen Dinner.

Eine moderne rechteckige Pendelleuchte mit Regalen, auf der kleine Pflanzen und eine Flasche ausgestellt sind, hängt über einem Esstisch mit minimalistischem Dekor.

Ihr Zuhause im besten Licht – Pendelleuchten zu Top-Preisen bei SEGMÜLLER kaufen

Die richtige Beleuchtung verleiht jedem Raum Charakter – sei es durch ein stimmungsvolles Lichtkonzept, flexible Steuerungsmöglichkeiten oder edles Design. Pendelleuchten bieten dabei die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik und lassen sich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Ob minimalistisch, klassisch oder modern – bei SEGMÜLLER finden Sie eine große Auswahl an Pendelleuchten für jeden Wohnstil. Setzen Sie gezielte Lichtakzente, profitieren Sie von dimmbaren und höhenverstellbaren Modellen und entdecken Sie smarte Beleuchtungslösungen mit App- oder Sprachsteuerung. Dank hochwertiger Materialien, innovativer Technik und der SEGMÜLLER Tiefpreis-Garantie kaufen Sie stilvolle Pendelleuchten in bester Qualität – zum besten Preis.