Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite
Segmüller Shop Startseite
Produktbild: Megasofa Clob der Marke Someta aus Cord in der Farbe Cinnamon

Einrichten mit Cord

Kuschelige Textilien mit 3D-Effekt

Der neue Trend in diesem Winter führt euch auf eine Zeitreise in die Siebziger: Cord stylt nicht nur eure Schlaghose, sondern sieht auch bei Kissen oder gar als ganzes Sofa schick aus. Wir zeigen euch, wie der gerippte Stoff eure Wohnung aufwertet – egal ob euer Stil eher romantisch oder clean ist.

Mit den Wohntrends 2021 wird es cozy. Der perfekte Begleiter für einen kuscheligen Start ins neue Jahr: Cord. Gerade in der kalten Zeit macht der gerippte Retro-Stoff euer Zuhause warm und gemütlich. Da er zusätzlich auch noch sehr pflegeleicht ist, wird er zum optimalen Mitbewohner beim Wohnen mit Kindern oder wenn ihr Haustiere haltet.

Dabei ist Cord nicht gleich Cord: Den Samtstoff mit den prägnanten Rillen gibt es in vier Varianten von zartem Fein-/Babycord bis hin zu groben Breit- oder Kabel-Cord. Die gängigste Variante ist Genua-Cord mit 25 bis 40 Streifen pro zehn Zentimeter Stoff.

Cord: Kuschelige Accessoires und Möbel-Statements

Cord ist unverkennbar – und er ist sehr variabel und wandelbar. So findet er praktisch in jeder Wohnung ein Zuhause. Der Stoff ist eine ideale Grundlage, wenn ihr mit Kissen dekorieren wollt. Auf einem Hocker aus Cord legt ihr entspannt die Füße hoch. Im Kinderzimmer lädt ein Sitzsack mit Cordbezug zur Kuschelzeit ein.

Mutige entscheiden sich für ganze Sofas in Cordstoff, Sessel oder gar Betten. Vielleicht wäre eine Recamiere in Samtstoff mit feinen Rillen etwas für euch? Setzt dabei auf wenige, prägnante Elemente, um eine Cord-Überdosis zu vermeiden. Euer Cord-Sofa kombiniert ihr mit hellen Kissen in einem dezenten Muster oder einer weichen Decke im Stricklook.

Die richtige Cord-Farbe für jeden Einrichtungsstil

Auch in Sachen Farbe und Form stehen euch alle Türen offen. Entscheidend ist der Materialmix.

Habt ihr eure Wohnung in einem warmen Stil wie Modern Scandi oder Modern Country eingerichtet, wählt Cord-Kissen in hellen Farben wie Weiß, Grau oder Pastell. Kühle Stile vertragen auch dunkle Töne. Mit gedämpftem Grün und Grau erzeugt ihr harmonisches Cozy Corduroy. Dazu platziert ihr Kunstfell, Glas-Deko und industrielle Elemente.

Wenn ihr nach dem monochromen Farbkonzept Ton-in-Ton einrichtet, ist Cord ebenfalls eine gute Wahl. Die spezielle Textur verleiht Textilien und Polstermöbeln eine einzigartige Tiefe. So erscheint ein Sofa aus cremefarbenem oder grauem Cord auch vor einer hellen Wand aufregend.

Funktionale Stile mit Cord aufwerten

Trotz seiner flauschigen Haptik eignet sich Cord wunderbar bei kantigen und cleanen Einrichtungsstilen. Besonders Feincord ist schlicht, elegant und zeitlos. Dezent eingesetzt, bringt er Wärme in den Cozy Industrial Stil. Die optimale Farbwelt bieten erdige Nuancen, aber auch warme Töne wie Senfgelb, Orange oder Dunkelrot. Sitzmöbel mit blauem oder grünem Bezug fügen sich harmonisch in die industrielle Atmosphäre ein. Rosafarbene Textilelemente verleihen eurer Wohnung im Industrial Style eine feminine Note.

Die geradlinige Textur des Cordstoffes wirkt auch zu den klaren Strukturen des modernen Urban Designs stimmig. Kühle Materialien wie Leder und Baustoffe wie Stein und Metall bringen ihn dabei hervorragend zur Geltung.

Cordstoff macht den Retro-Trend perfekt

Produktbild: Kissenbezug Casual 50x50 cm der Marke pad in gelb aus Mischgewebe

Ihr wollt den authentischen Retro-Look? Hier entscheidet die passende Farbwahl über das gewisse Flair. Den klassischen Seventies-Style erreicht ihr beim Einrichten mit Gewürztönen.

Kombiniert mit Holz und Rattan zaubert Cord den Bohostil in eure vier Wände. Kräftige, kühle Farben oder Puderrosa schaffen hingegen eine Art-Déco-Nostalgie. Gedeckte Farben wie Dunkelgrün passen gut ins Bauhaus-Wohnzimmer. Zeitlos sind Sofa oder Sessel mit filigraner Form in königlichem Dunkelblau.

Mit Cord einrichten und den Retro-Stil perfektionieren

Cord ist zeitlos. Der samtige Stoff verleiht geradlinigen Stilen das gemütliche Etwas und perfektioniert Nostalgie-Fantasien. Besonders stilecht wird euer Retro-Wohnzimmer, wenn ihr echte Vintage-Stücke aufstellt. Nachhaltigkeit ist Trend! Aber aufgepasst: Kombiniert eure Cord-Deko immer mit modernen Elementen. So wirkt euer Stil immer zeitgemäß und schick.

Passende Produkte aus Cord:

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: