Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite
Segmüller Shop Startseite
Produktbild: Deko-Objekt Vesla 16cm von DAHEIM aus schwarzem Steingut

Yoga-Zimmer einrichten

Euer Ruheort für Körper und Seele

Ommm – beim Yoga oder Meditieren bleibt der Alltag draußen und ihr seid ganz bei euch. Am besten klappt das im eigenen Yoga-Zimmer oder an einem inspirierenden Rückzugsort. Mit ruhiger Optik, frischen Grünpflanzen und natürlicher Deko tankt ihr neue Kraft und Energie.

 

Gesund leben und liebevoll mit sich selbst umgehen – ein toller Vorsatz für das neue Jahr. Fangt doch gleich damit an und richtet ein eigenes Yoga-Zimmer ein. Denn beim Yoga kommen Körper, Geist und Seele in Harmonie: Zu der indischen Lehre gehören körperliche Übungen, genauso wie Atemtraining und Meditation.

Ideal dafür geeignet ist ein Raum abseits des Alltagstrubels, in dem ihr ungestört seid. Habt ihr nur wenig Platz zur Verfügung, könnt ihr euch auch einfach eine ruhige Yoga-Ecke einrichten – etwa mit einem Raumteiler. Wichtig ist nur, dass ihr ausreichend Platz für die Posen habt.

Natürlich könnt ihr euren neuen Wohlfühl-Raum auch nutzen, um zu lesen oder um Achtsamkeit zu üben. Fenster sorgen für natürliches Licht und die richtige Atmosphäre. Diese kreiert ihr alternativ mit indirekten Lichtquellen. Bereit für eine entspannte Reise nach innen? Wir verraten, mit welchen Tricks ihr einen einladenden Yoga-Raum zu Hause einrichtet.

Yoga- und Meditationsraum einrichten: Schlicht und inspirierend

Achtet bei der Raumgestaltung des Yoga-Zimmers darauf, den Raum nicht mit Möbeln und Deko zu überladen – das lenkt unnötig ab. Stattdessen löst ihr mit klaren optischen Strukturen den Blick von Details und konzentriert euch auf eure Meditation. Das wichtigste Essential ist dabei eure Yogamatte. Zusätzlich könnt ihr eine bequeme Liege oder ein Yogakissen nutzen, um zu entspannen oder zu meditieren.

Damit die Ordnung erhalten bleibt, wollen kleine Gegenstände wie Yoga-Blöcke, die Lautsprecherbox oder Räucherstäbchen gut verstaut sein. Sie verschwinden in gewebten Körben aus Seegras, schlichten Kisten, einem niedrigen Regal oder Sideboard. Auch die Farben tragen zur Atmosphäre bei: Helle Töne oder natürliche Farben wie Terracotta helfen den Augen, zur Ruhe zu kommen.

Yoga-Zimmer einrichten: Die Deko ist dezent und natürlich

Wenn ihr euren Yoga- und Meditationsraum einrichtet, lasst unbedingt eure Persönlichkeit einfließen – individuelle Accessoires machen den Raum noch gemütlicher. Dabei eignen sich Holz, Bast oder Hanf besonders gut, da sie euch helfen, eine Verbindung zur Natur und zu euch selbst herzustellen. Dazu passt es auch, wenn ihr nachhaltig einrichtet. Deko im Bohostil wie Macramé-Wandbehänge oder ein gemusterter Webteppich wirkt lebendig, aber nicht überladen. Auch das Wohnen mit Pflanzen ist perfekt, wenn ihr euren Yoga-Raum zu Hause einrichtet. Farne oder Grünlinien baumeln beispielsweise in Hängetöpfen von der Decke und bringen positive Energie mit sich. Zudem setzen sie schöne Farbakzente.

Produktbild: Deko-Objekt Tukan 22cm der Marke Daheim aus braunem Holz

Eine meditative Stimmung kreiert ihr mit Klangschalen und Haltern für Räucherstäbchen. Buddha-Figuren, Vasen aus Keramik und weitere Deko im Handmade Look setzen besondere Akzente.

Produktbild: Spiegel Anera der Marke Kave Home aus transparentem Spiegelglas

Auch Spiegel mit auffallenden Rahmen sehen schön aus und verleihen dem Raum mehr Tiefe – gleichzeitig könnt ihr darin überprüfen, ob ihr den „Sonnengruß“ oder die „Kobra“ korrekt ausführt.

Mit warmer Beleuchtung wird eure Yoga-Einrichtung perfekt

Um an eurem neuen Rückzugsort eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, eignet sich warmes, indirektes Licht. Das erzeugt ihr mit einfachen Stehlampen oder einer Tischlampe, die ihr beispielsweise auf einem dekorativen Beistelltisch platziert. Achtet bei Deckenlampen darauf, dass das Licht dimmbar ist. Ihr wünscht euch inspirierende Lichtspiele? Diese entstehen etwa mit einem Lampenschirm aus Korb.

Bei abendlichen Yoga-Sessions flackern Kerzen in gläsernen Windlichtern und erzeugen zauberhafte Momente: Hier ist nur wichtig, dass sie weit genug von der Matte entfernt sind.

Yoga-Zimmer einrichten: Ausgangspunkt für ein heimeliges Zuhause

Euer neuer Yoga-Raum oder die Yoga-Ecke strahlt friedliche Harmonie aus – dieses besondere Gefühl holt ihr euch ganz leicht auch in andere Zimmer. Etwa mit Einrichten nach Feng Shui oder dem Slow Living-Trend. Echtes Wohlfühlambiente schafft ihr mit einem Cozy Home and Office, indem ihr auf helles und freundliches Interieur setzt. In eurem Esszimmer im Modern Nature-Look verbringt ihr wertvolle Familienzeit, die Möbel aus nachwachsenden Naturmaterialien sind nicht nur gemütlich, sondern auch nachhaltig.

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: