Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite
Segmüller Shop Startseite
Produktbild: Der Klappstuhl Balcony II der Marke Lafuma Mobilier bieten auf der kleinen Steinterrasse eine praktische und schöne Sitzgelegenheit für sonnige Tage.

Kleine Terrasse gestalten

Unsere Tipps für euer Plätzchen an der Sonne

Ihr könnt es kaum erwarten, die ersten Frühlingsstrahlen auf der Haut zu spüren und euren Kaffee am Morgen im Freien zu trinken? Wir helfen euch, eure kleine Terrasse so gemütlich zu gestalten, dass ihr gar nicht mehr nach drinnen wollt.

Wenn ihr im Winter aus dem Fenster blickt, sehnt ihr euch nach warmen Frühlingstagen und lauen Sommerabenden? Damit ihr die dann auch so richtig genießen könnt, braucht eure Terrasse vielleicht erst noch ein Makeover und die passende Deko. Kein Problem! Wir haben unsere Lieblingsideen für euch gesammelt.

Mit diesen Möbeln gestaltet ihr eure kleine Terrasse cozy

Der Platz auf eurer kleinen Terrasse reicht nicht für Loungemöbel oder einen großen Tisch? Rattan-Möbel bieten Lounge-Charakter und viele von ihnen gibt es auch in kleineren Varianten. Zierliche Klappstühle verleihen eurem Außenbereich französischen Chic. Sie sind ruckzuck auf- und abgebaut und lassen sich in einer Nische verstauen. Dem lauschigen Sommerabend mit Freunden steht nichts mehr im Weg! Cocktails und Snacks stellt ihr auf einem kleinen Beistelltisch ab.

Manche Sitzbänke haben zusätzlichen Stauraum. Dort bringt ihr Kissen und Decken unter. So wird eure kleine Terrasse zum perfekten Ort, um in euer Lieblingsbuch oder die Lieblingsserie abzutauchen. Nicht vergessen: Schützt empfindliche Terrassenmöbel mit einer Hülle vor Regen und Sturm.

Sicht- und Sonnenschutz – für jeden was dabei

Gestaltet eure kleine Terrasse gemütlich mit einem Sichtschutz aus Pflanzen. Damit fühlt ihr euch sofort wie im Urban Jungle. Unsere Tipps: Für einen klassischen Look verwendet ihr Efeu oder Buchs. Wer es nicht so mit dem Gießen hat, befestigt Riesenschachtelhalme oder einen Sichtschutz aus Bambus.

Sonnensegel sind stylische Schattenspender. Wie Markisen befestigt ihr sie platzsparend an der Hausmauer. Für mehr Strandfeeling sorgt ein halbrunder Sonnenschirm in warmen Farben. Eine smarte Idee, mit der ihr auch eine schmale Terrasse wunderbar gestalten könnt.

So klappt ein wirkungsvoller Bodenbelag

Praktische Klickfliesen aus Holz versprühen natürlichen Charme und sind schnell verlegt. Ihre Marmorierung verleiht eurer Terrasse einen einzigartigen Look. Dielen aus Wood-Plastic-Composite (WPC) empfinden den natürlichen Look von Holz nach, muten dabei etwas cleaner und moderner an. Es gibt sie in knalligen Farben, aber auch in neutralen Tönen wie Anthrazit und Weiß. So wird eure Betonplatte schnell zum Barfußparadies.

Kleine Terrasse dekorieren: Mit diesen fancy Accessoires gelingt’s

Weniger ist mehr! Das gilt besonders für kleine Terrassen. Zu viel Deko erweckt schnell einen überladenen Eindruck. Sucht euch eure Lieblings-Pieces aus und setzt Karaffen oder Kerzenständer in Szene. Ein witterungsbeständiger Outdoor-Teppich aus robusten Polypropylen-Fasern wärmt die Füße. Decken und Kissen bringen den nötigen Kuschelfaktor. Nicht nur der Abendhimmel funkelt: Eine Beleuchtung aus Lichterketten und Lampions macht eure Freiluft-Oase buchstäblich zum Highlight. Windlichter zaubern an warmen Frühlingsabenden eine romantische Atmosphäre.

So wird eure kleine Terrasse zum grünen Paradies

Zeit, um hoch zu denken! Vertikale Beete und Gartenregale sind platzsparend und verwandeln eure kleine Terrasse mit raffinierter Bepflanzung in einen Stadtgarten. So bringt ihr urbanes Flair in eure Oase, das perfekt mit dem Industrial Style harmoniert, aber auch einem schlichten Scandinavian Design den letzten Schliff gibt. Bepflanzt Hochbeete auf verschiedenen Ebenen mit herrlichen Blumen oder Kräutern. Behaltet dabei immer im Blick, in welcher Himmelsrichtung eure Terrasse liegt. Mediterrane Pflanzen wie Rosmarin und Thymian vertragen mehr Sonne als Hortensien und Fuchsien. Die fühlen sich auf schattigen Terrassen wohl.

Angrillen ab jetzt nur noch bei euch!

Barbecue funktioniert auch in einem kleinen Außenbereich. Wozu gibt es Mini-Grills? Ob ein klassisches Kugelmodell oder ein Elektrogrill für den Tisch – von nun an findet das Angrillen unter der ersten Frühjahrssonne bei euch statt. Mit einer kleinen Feuerschale entsteht am späten Abend Lagerfeuerstimmung. Mit dieser Terrassengestaltung kann der Frühling kommen!

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: